Überblick

Wir – Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann und unser Team – sind seit über zwanzig Jahren aus einer tiefempfundenen Notwendigkeit heraus auf der Suche nach Alternativen zum herkömmlichen Erziehungswesen.
Fündig geworden sind wir, indem wir eigene aktive und freie Kinderhäuser und Schulen gegründet und gelebt haben. Mittlerweile sind wir innerhalb unterschiedlicher Netzwerke freier und aktiver Schulen Deutschlands tätig. An diesen vielen und sehr unterschiedlichen Einrichtungen erleben wir, dass sich Menschen, die dort arbeiten, besonderen Herausforderungen gegenüber sehen. Viele Fragen haben sich dabei für uns aufgetan:

  • Wie ist es möglich, dass Menschen, die dies vielleicht selbst in ihrer Biografie nicht kennengelernt haben, Kinder und Jugendliche im freien Lernen begleiten?
  • Wie können diese Erwachsenen leben und lernen, was sie als Kinder selbst nicht erfahren haben?
  • Wie können diese Menschen die innere Haltung und die fachlichen Kompetenzen gewinnen, Kinder im freien Lernen zu begleiten?
  • Wie können Erwachsene selbst so mit Liebe, Würde und Selbstgefühl genährt sein, dass sie dieses Nähren an die Kinder weitergeben können?

Wir wollen uns in dieser HerausBildung diesen und vielen anderen Fragen nähern und gemeinsam persönliche Antworten finden. Leiten werden uns dabei unsere gewachsenen Überzeugungen zu selbstbestimmtem Lernen, kindlicher Entwicklung und deren liebevoller verantwortlicher Begleitung durch Erwachsene. Unser Bestreben und damit das übergeordnete Ziel dieser HerausBildung ist es, Lernbegleiter_innen in zwei Richtungen zu professionalisieren. Erstens: die persönliche und professionelle Haltung mit der der/die Lernbegleiter_in Beziehungen eingeht und gestaltet, zu entwickeln. Zweitens: die professionelle Kompetenz zur Begleitung freier Lernprozesse zu entwickeln.

Es gibt zwei Möglichkeiten an den Seminaren der Akademie teilzunehmen:

  • als Teilnehmer_in der HerausBildung
  • als Teilnehmer_in in WeiterBildungs- Seminaren

Jetzt auch mit Bildungsgutschein!

Die HerausBildung ist jetzt zugelassen als „Weiterbildungsmaßnahme für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung“ (AZAV Zertifiziert durch die Agentur für Arbeit).

Für diejenigen, die einen Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben, bedeutet es, dass sie für diese Weiterbildungsmaßnahme vom Arbeitsamt alle Kosten erstattet bekommen: die Kosten der Teilnahme incl. Kosten der Unterkunft und der Verpflegung, sowie Kinderbetreuungskosten werden übernommen.