Gebündelte Erfahrung systemischer Schulbegleitung

HERAUSBILDUNG TEAMBEGLEITUNG
Prozessbegleitung nichtdirektiver Paedagogik | Ausbildung

„Selbstinitiiertes Lernen, das die ganze Person des Lernenden (Gefühl und Intellekt) durchgreift, ist am eindringlichsten und in seinen Ergebnissen am dauerhaftesten.“ Carl Rogers

Die HerausBildung Teambegleitung richtet sich an Menschen, die Interesse haben an dialogischer Entwicklungs- und Prozessbegleitung und damit die Teams an Schulen begleiten wollen in ihrem selbstorganisierten und beziehungsorientierten pädagogischen Weg. Ihr erfahrt hier all unsere gebündelte Erfahrung aus vielen Jahren eigener Schulbegleitung, beziehungsorientierter Begleitung von Kindern und Erwachsenen, Prozessbegleitung, innerer Arbeit und systemischer Organisationsentwicklung. Wir teilen mit euch all unsere Fehler, unser Scheitern, unsere Fragen, unsere Erkenntnisse, Werkzeuge und Inspirationen.

Unsere Methoden kommen aus: Nichtdirektiver Pädagogik, Gestalttherapie, NLP, systemisches Coaching, The Work of Byron Katie, Montessori Arbeit, Mentoring, Soziokratie, Wildnispädagogik, Gemeinschaftsbildung, …

Unsere Haltungen sind beeinflusst von: Rebeca und Mauricio Wild, Jesper Juul, Maria Montessori, Emmi Pikler, Remo Largo, Carl Rogers, Byron Katie, …

Module und Inhalt

KennenlernWochenende

  • 3 Tage
  • Leitung: Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Tempelhof

Inhalt

  • Vorstellung der Akademie – Lernen von Innen
  • Vorstellung des Teams der Akademie
  • Vorstellung der Teilnehmenden

SelbstErfahrung

  • 8 Tage
  • Leitung:
    Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Quellhof

Inhalt

  • persönliche (Lern-) Biografiearbeit
  • Arbeit mit inneren Anteilen
  • The Work of Byron Katie
  • persönliche Ziele für die HerausBildung
  • Integrität und Kooperation
  • Selbst(wert)gefühl und Selbstvertrauen

Lernen von Innen

  • 4 Tage
  • Leitung: Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Tempelhof

Inhalt

  • Lernen von Innen, Autopoiese, Nichtdirektivität
  • Entwicklungsetappen und vorbereitete Umgebung
  • persönliche und soziale Verantwortung
  • Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen
  • systemisches Arbeiten mit Teams A1 A2 A3

Sprache und Beziehung

  • 4 Tage
  • Leitung:
    Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Tempelhof

Inhalt

  • persönliche Sprache
  • Gesprächskompetenz für gelingende Kommunikation
  • Feedback
  • Aggression als vitaler Teil meiner selbst
  • Wahrnehmung und Wahrung persönlicher Grenzen bei sich selbst und anderen
  • kränkende Formen von Gewalt und Manipulation

ZwischenRaum

  • 6 Tage
  • Leitung: Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Quellhof

Inhalt

  • Rückschau, Reflexion, Feedback
  • Visionssuche und persönliche Ziele

WahrNehmung

  • 4 Tage
  • Leitung:
    Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Tempelhof

Inhalt

  • Wahrnehmung und Beobachtung der Kinder
  • innere und äußere Dokumentation
  • Jahresberichte
  • Gesprächskompetenzen und Elternarbeit
  • Zusammenarbeit im Team
  • äußere Anforderungen, Lehrpläne, Kompetenzraster
  • spürbare Präsenz für sich selbst, sein Gegenüber und die Gruppe

Führung

  • 4 Tage
  • Leitung:
    Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Tempelhof

Inhalt

  • innere und äußere Führung
  • Auswirkungen fehlender Führung
  • Hierarchie und Macht
  • All-Leader und No-Leader
  • (Selbst)Führung und Authentizität

ReifePrüfung

  • 4 Tage
  • Leitung:
    Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Katja Willenberg
  • Seminarhaus Tempelhof

Inhalt

  • selbstgestaltetes Modul der Teilnehmenden
  • Präsentation der Abschlussarbeiten
  • Feiern

Umfang und Kosten

Wir arbeiten in der HerausBildung Teambegleitung mit einer sehr kleinen Gruppe von maximal 7 Teilnehmenden.

Den Umfang bestimmen wir individuell mit jedem*r Teilnehmenden und kreieren ein eigenes Curriculum mit individuell zugeschnittenen Modulen. Die obenstehenden Module und Inhalte dienen als Orientierung. Die Kosten ergeben sich daraus.

Ort

  • Seminarhaus der Lebensgemeinschaft Tempelhof
    Tempelhof 3 | 74594 Kreßberg
  • Seminarhaus Quellhof
    Wanderstraße 18 | 74592 Kirchberg an der Jagst

Anmeldung

Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte schriftlich an Johanna Stöcker unter kontakt@lernenvoninnen-dieakademie.de mit folgendem Inhalt:

  • Name, Alter, Kontaktdaten
  • Wer bist du und wie ist dein Lebensweg verlaufen, der dich zu dieser HerausBildung geführt hat?
  • Wozu möchtest du diese HerausBildung nutzen? Was an der HerausBildung ist von besonderem Interesse für dich?

Mehr herausfinden?