Welche Möglichkeiten der Förderung für die Teilnahme gibt es?
Die HerausBildung LernBegleitung ist AZAV zertifiziert. Dadurch besteht die Möglichkeit einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit zu beantragen.
Erfülle ich die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit?
Einen Bildungsgutschein kann erhalten, wer arbeitslos gemeldet und zielführend Arbeitslosigkeit durch den Bildungsgutschein beendet werden kann.
Beschäftigte können einen Bildungsgutschein erhalten, um fehlende Qualifikationen auszugleichen („drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden“ oder sich entsprechend fortbilden möchten.
Die Entscheidung ist stets eine Ermessensentscheidung der Sachbearbeitenden der Arbeitsagenturen: Bildungsgutschein
Welche Kosten übernehmen die Arbeitsagenturen?
Die Teilnahmekosten: Bei Arbeitslosigkeit in der Regel zu 100%. Bei Beschäftigung zu 100% oder anteilig je nach Alter der Beschäftigten und der Betriebsgröße.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung: Vollständig oder anteilig.
Die Kosten für Anfahrt: Vollständig oder anteilig.
Die Kosten für Kinderbetreuung: Vollständig oder anteilig.
Generell ist die Übernahme der Kosten mit den Sachbearbeitenden der Arbeitsagenturen zu verhandeln.
Kann ich als Quereinsteiger in einen laufenden Jahrgang einsteigen?
In einen laufenden Jahrgang einzusteigen ist nicht möglich. Dies kann im individuellen Kontakt besprochen werden.
Wie lange dauert die HerausBildung LernBegleitung?
Die HerausBildung LernBegleitung umfasst ca. 18 Monate, in denen 12 Module an 11 Terminen behandelt werden.
Die HerausBildung LernBegleitung kann berufsbegleitend absolviert werden.
Wie lange dauert ein Modul der HerausBildung LernBegleitung?
Die Module dauern zwischen 4 und 8 Tagen. Die kürzeren Module gehen von Donnerstag bis Sonntag und zwei längere Intensiva von Sonntag bis Sonntag.
Wo findet die HerausBildung LernBegleitung statt?
Seminarorte der HerausBildung LernBegleitung sind das Seminarhaus Schloss Tempelhof e.V. und das Seminarhaus Quellhof e.V. im Raum Crailsheim, Baden-Württemberg.
Kann ich auch teilnehmen, wenn ich keine pädagogische Berufserfahrung oder Ausbildung als Erzieher*in oder Lehrer*in habe?
Die HerausBildung LernBegleitung ist offen für alle Menschen, die an beziehungsorientierter Begleitung interessiert sind. Ob die HerausBildung für dich passt, klären wir gern im persönlichen Gespräch.
Kann ich die HerausBildung zum/r Lernbegleiter/in in Raten bezahlen?
Ja Ratenzahlung innerhalb des HerausBildungszeitraumes ist möglich.
Sind Unterkunft- und Verpflegungskosten in der Teilnahmegebühr inbegriffen?
Nein, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind gesondert an die Seminarhäuser zu entrichten.
Werden Unterkunft- und Verpflegungskosten durch den Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen übernommen?
Bei Erhalt eines Bildungsgutscheines kann die Übernahme der Kosten für Unterkunft und Verpflegung bei der zuständigen Arbeitsagentur beantragt werden. Je nach Bewilligung ist eine vollständige oder anteilige Erstattung möglich. Auch die Übernahme der Kosten für Anfahrt und Kinderbetreuungskosten können beantragt werden.
Wie kann ich mich für die Teilnahme bewerben?
Für die HerausBildung kannst du dich per Mail an kontakt(at)lernenvoninnen.de oder über das Anmeldeformular bewerben. Eine Bewerbung sollte aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und einem erweiterten polizeilichen Führungszeugnis bestehen.
Können auch einzelne Module als Gast besucht werden?
Ja, einzelne Module können belegt werden: Du findest diese Module unter: Themen Workshops. Die Anmeldung hierfür ist über unser Anmeldeformular, auf der Website des Seminarhauses Schloss Tempelhof e.V. oder per Mail an kontakt(at)schloss-tempelhof.de möglich.
Welche Art von Abschluss erhalte ich nach erfolgreicher Teilnahme des HerausBildungszyklus?
Absolvent*innen erhalten ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung der Akademie – Lernen von Innen.