
Begleitung für Schulen und freie Bildungsprojekte
SUPERVISION
Für Schulen und freie Bildungsprojekte
„Die meisten Erwachsenen glauben auf bedauerliche Weise, dass sie für die Kinder verantwortlich sind und ihr Verantwortungsgefühl besteht darin, den Kindern zu sagen, was sie tun sollen und was sie nicht tun sollen, was sie werden sollen und was sie nicht werden sollen… Eine wirkliche Begleitung würde darin bestehen, sich wie um einen Baum oder eine Pflanze zu bemühen, die man bewässert, deren Bedürfnisse man studiert; man sorgt für den besten Boden und kümmert sich mit aller Umsicht und Zartheit…“ Jiddu Krishnamurti
Begleitung für Schulen
Wir begleiten beziehungsorientiert arbeitende Schulen und möchten euch unterstützen bei all euren Fragen aus dem pädagogischen Alltag. Die Beziehungen innerhalb des Teams, zu Eltern, Kindern und Jugendlichen sind Thema der Supervision. Wir unterstützen euch mit klarer erfahrener Prozessarbeit und haben ein offenes Ohr und Herz für eure Themen.
Wir bieten euch ein für eure Schule passendes Angebot. Bei Interesse melde dich unter kontakt@lernenvoninnen-dieakademie.de
Schulentwicklung und Beratung
Wir begleiten Schulentwicklungen und widmen uns gemeinsam allen inhaltlichen Fragen, die sich unterwegs stellen. Unsere Beratung sind „Hausbesuche“ unsere Akademie und unterstützen euch im Aufbau und der Weiterentwicklung eurer Schule. Gern bringen wir eines unserer Module der HerausBildung LernBegleitung an eure Schule. Wir bieten:
- SchulGemeinschaftsbegleitung
- Begleitung von Schulgründungen
- Schulorganisationsbegleitung
- Montessori Material Kurse
- Kurse für Eltern
- Kurse für die Schulgemeinschaft zu z.B.: Führung, Sprache und Kommunikation, Entwicklungsetappen von Kindern, Freies Spiel und freies Lernen
Wir bieten euch ein für eure Schule passendes Angebot.

ElternEntwicklungsRäume
Wir bieten Eltern einen entspannten, wohlwollenden Rahmen ihre Fragen zur Begleitung ihrer Kinder zu beantworten. Unsere ElternEntwicklungsRäume sind offen gestaltete Prozessräume, in denen keine Frage zu doof und kein Thema zu schwierig ist. Wir unterstützen Eltern darin, die Beziehung zu ihren Kindern respektvoll, liebevoll, klar und frei zu gestalten. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass es nicht nur um die Kinder, sondern vor allem um die Eltern selbst geht, um ihre Bedürfnisse und Grenzen, ihre Sprache, Führung und die Liebe zu ihren Kindern.
Bei Interesse melde dich unter: