Lernbegleitung für Schulgründer und Lernbegleitende

Ausprobieren, Lernen, freies Spielen, Entdecken

MATERIALWOCHE
Offenes Modul HerausBildung | Lernbegleitung für Schulgründer und Lernbegleitende

„Das Kind ist Baumeister seiner selbst gemäß dem inneren Bauplan. Und wie jede Keimzelle trägt das Kind den Bauplan des ganzen Organismus bereits in sich.“ Maria Montessori

Die Materialwoche ist Teil der Herausbildung LernBegleitung und bietet eine ganze Woche Ausprobieren, neugieriges Lernen, freies Spielen und Entdecken. Verschiedene Referent*innen führen durch diverse Angebote von Montessori Materialarbeit in Mathematik und Deutsch, über Bewegungserfahrungen mit Hengstenberg Material bis hin zu Angeboten mit unspezifischem Material draußen unter freiem Himmel. Außerdem stehen euch die Referent*innen mit ihren Erfahrungen aus der Praxis mit Rat und Tat zur Seite. Hier erlebt ihr, wie Kinder sich in einer freien Lernumgebung fühlen und welche Chancen und Herausforderungen diese Umgebung für sie birgt. Außerdem erfahrt ihr, welche Rolle die Erwachsenen in einer freien Lernumgebung haben. Die Woche ist ideal für Schulgründer und Lernbegleitende geeignet.

Dozent*innen:

  • Oswald Rabas
  • Rüdiger Bachmann
  • Yana Kowalis
  • Sylva Hoffmann
  • Clara Bach
  • Verena Welser
  • Susanna Noack

Zeit und Ort

Die Materialwoche umfasst 8 Tage, beginnt sonntags um 15:00 Uhr und endet sonntags um 13:00 Uhr.
Sie findet im der Schule für Freie Entfaltung an der Lebensgemeinschaft Tempelhof in Kreßberg statt.

Schule für Freie Entfaltung der Lebensgemeinschaft Tempelhof
Tempelhof 3 | 74594 Kreßberg

Termine

HerausBildung Modul 5 | Materialwoche

HerausBildung Modul 5 | Materialwoche

31. März 2024 - 7. April 2024    
Ganztägig
HerausBildung Lernbegleitung, Zyklus 6, Offenes Modul
Dozent*innen: Oswald Rabas, Rüdiger Bachmann, Clara Bach, Verena Welser, Susanna Noack, Yana Kowalis
Ort: Seminarhaus Tempelhof

Kosten

Die Kosten für die Teilnahme an der Materialwoche betragen 1500,00 Euro.
Nicht enthalten sind Anreise, Übernachtung und Verpflegung. Hierfür ist die separate Anmeldung am Seminarhaus notwendig.

Für die Kosten und die Unterkunft können Bildungsgutscheine bei der Arbeitsagentur angefragt werden.

Zur Anmeldung gewünschten Termin notieren